Beschreibung
Wenn sich bei einem Rohrbruch oder einem Wasserschaden Wasser unter einem Fliesenbelag befindet, müssen die betroffenen Fliesen in der Regel zerstört werden. Nach den Sanierungsarbeiten müssen die zerstörten Fliesen meist kostenintensiv ersetzt werden. Sind keine Fliesen mehr aus Altbeständen zu beschaffen, schnellen die Sanierungskosten durch eine notwendige Neuverfliesung in die Höhe. Mit der Roters Fliesenlöserhaube können Sie die meisten Fliesen unbeschadet lösen und nach ausgeführter Arbeit wieder einsetzen.
Anwendung – in drei Schritten
1.Auftrennen der Fliesenfuge mit einem Fliesenschneider, unter Zusatz von etwas Wasser die Schneidscheibe kühlen und den Fliesenkleber befeuchten.
2. Heizhaube zusammenbauen und die Fliese mit dem Heißluftgebläse aufwärmen.
3.Die Fliese löst sich durch den Festigkeitsverlust des Klebers. Dieser Effekt wird vom eingedrungenem Wasser durch Dampfbildung verstärkt.