Suche
HEPA-Filter: Wie werden sie eingesetzt?

Schulungen für die Praxis

Auf die Platzierung komm es an

Bei der Wasserschadensanierung sind Schnelligkeit und Effizienz sehr wichtig. Vor allem der richtige Einsatz von Trocknungsgeräten und Filtern machen hierbei einen bedeutenden Unterschied. Die Roters HEPA-Filter lassen sich in zwei Varianten verwenden.

Erste Variante: HEPA-Filter nach der Turbine

Vor der Turbine befindet sich ein Wasserabscheider. Die Turbine drückt die Abluft in den Schadstoff-Filter z.B X 270 .
Der große Vorteil ist hierbei die Säuberung der Abluft. Der HEPA-Filter senkt außerdem den Schallpegel der Turbine.

Allerdings wird die Turbine so nicht vor Schadstoffen geschützt. Partikel können bei der Ansaugung das Luftrad der Turbine beschädigen. Eine weiter Folge kann die Verkeimung der Turbine sein. Deshalb muss jedes mal ein Filter eingesetzt werden.

Dieses Problem löst der X 200. Er filtert bei der Ansaugung und Ausblasung die Luft. Außerdem verkleinert er den Schallpegel.

wissen teil 2

Zweite Variante: Filter vor der Turbine mit Schalldämpfer

Vor der Turbine befindet sich ein Wasserabscheider und ein Filter.

Der große Vorteil: Der HEPA-Filter säubert die Luft bevor sie in die Turbine kommt. das schützt die Turbine vor einer Verkeimung und einer möglichen Beschädigung durch kleinste Partikel. Für die Ausblasgeräusche der Turbine benötigen Sie einen zusätzlichen Schalldämpfer.

Das Roters Kompaktgerät X 270S vereint alle Eigenschaften eines Schalldämpfers und HEPA-Filters.

Unser Fazit zur Verwendung der HEPA-Filter

Beide Varianten sorgen für eine leise und saubere Luft. Soll eine Verkeimung und mögliche Beschädigung der Turbine ausgeschlossen werden, ist die zweite Variante zu bevorzugen. Wichtig bei der Entscheidung sind, passend zu der Turbine, die Luftmenge sowie die Stapelbarkeit.

Anleitung lesen

Jetzt Newsletter bestellen!

Ihre Vorteile als ROTERS-Newsletter-Abonnent:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Newsletter liefert Ihnen punktuell im Jahr Neuigkeiten und wissenswerte Informationen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit wieder von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Wichtiger Hinweis

Aufgrund eines technischen Fehlers ist eine Bestellung über den Onlineshop derzeit leider nicht möglich.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an die verkauf@roters.gmbh

Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Für Ihre Fragen zur Website, zu Roters oder unseren Leistungen sind wir für Sie jederzeit verfügbar.
Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.

Frage zum Produkt: HEPA-Filter: Wie werden sie eingesetzt?