- Mai 9, 2023
- Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
An unserem Firmensitz, in Tönisvorst, ereignet sich jedes Jahr aufs Neue ein beeindruckendes Naturspektakel. Denn Tönisvorst ist eines der größten Anbaugebiete für Äpfel – daher nennt man den kleinen Ort am Niederrhein auch gerne die Apfelstadt. Ein Mal im Jahr lassen sich die zahlreichen blühenden Apfelbäume ganz in der Nähe unseres Firmensitzes bestaunen.
Die Bedeutung von Bäumen für die Luftqualität
Apfelbäume sind allerdings nicht nur schön anzusehen, sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Luftqualität. Denn Bäume produzieren große Mengen Sauerstoff, welchen wir über die Atemluft aufnehmen. Außerdem reinigen Bäume auch die Luft von Schadstoffen und tragen damit zu einer Verbesserung der Luftqualität bei. Besonders in Städten, wo die Luft oftmals durch den Straßenverkehr belastet wird, können Bäume dabei helfen, das Klima zu verbessern. Zusätzlich bieten sie auch einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren.
Wie ein Luftreiniger gegen Pollen helfen kann
Einen Nachteil bringen die hübschen Blüten der Bäume allerdings mit sich: Sie enthalten nämlich eine große Menge Pollen. Was für den Baum lebensnotwendig ist, kann für Allergikerinnen und Allergiker eine Belastung darstellen. Denn die Pollen begegnen uns nicht nur im Freien. An der Kleidung haftend oder durch ein geöffnetes Fenster gelangen sie auch in unsere Wohn- und Arbeitsräume. Ein professioneller Luftreiniger kann dann helfen, die Allergiesymptome zu verringern. Mit seinem leistungsstarken Filtersystem entfernen unsere Luftreiniger unter anderem auch Pollen und andere Schwebstoffe aus der Luft.
ROTERS Pollenflugkalender
Der richtige Zeitpunkt für neue Filterpatronen
Sollen mit einem ROTERS Luftreiniger Pollen aus der Luft gefiltert werden, ist darauf zu achten, die Filterpatronen regelmäßig zu wechseln. Idealerweise noch bevor die Pollenzeit beginnt. Nur so kann der Luftreiniger seine maximale Wirkung erzielen. Mit unserem Pollenflugkalender erkennen Sie den richtigen Zeitpunkt für den Filtertausch.
Vorteile von Luftreinigern am Arbeitsplatz und in öffentlichen Räumen
Sie haben schon einen ROTERS Luftreiniger an Ihrem Arbeitsplatz im Einsatz? Dann bietet Ihr Luftreiniger eine tolle Möglichkeit, um das Arbeitsklima zu verbessern. Mitarbeiter, welche an einer Pollenallergie oder Hausstaubmilbenallergie leiden, sind oftmals sehr dankbar für die gereinigte Luft. Aber auch Ihrer Kundschaft wird es sicherlich positiv auffallen, wenn Sie sich um eine angenehme Atmosphäre in Ihren Räumlichkeiten kümmern. Besonders in Arztpraxen, Therapieräumen oder Wartezimmern ist der Einsatz eines professionellen Luftreinigers sinnvoll.
Insgesamt ist die Apfelblüte in Tönisvorst nicht nur ein schönes Naturspektakel, sondern auch eine kleine Erinnerung daran, auch auf die Luftqualität in Wohn- und Arbeitsräumen zu achten. Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie Fragen zu unseren Luftreinigern oder dem Filterwechsel haben!
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie unsere Luftreiniger gegen Pollen helfen?
NEWS
Pollen und Hausstaub – wie ein Luftreiniger gegen Allergien helfen kann
Bei einer allergischen Reaktion des Immunsystems können normalerweise harmlose Stoffe zu Beschwerden führen. Ein Luftreiniger kann helfen, diese Symptome zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern.
So wichtig ist saubere Raumluft
Luft heißt Leben Die meisten Menschen wissen, dass verschmutzte Außenluft die Gesundheit beeinträchtigen kann. Autoabgase, Dämpfe und chemische Stoffe belasten das Klima. Und auch die