Suche
Strom sparen bei der Sanierung von Wasserschäden
roters Stromzähler ström sparen bei der sanierung sparen

Schulungen für die Praxis

Erhöhter Stromverbrauch durch Trocknungsgeräte

Bei der Sanierung von Wasserschäden werden Turbinen eingesetzt. Diese benötigen über den gesamten Trocknungszeitraum eine große Menge Energie. Das wiederrum verursacht Stromkosten. Wird die Energie der verwendeten Geräte nicht optimal genutzt so kann das, besonders in der aktuellen Situation, zu hohen Stromkosten führen. Besonders falsch angeschlossenes Zubehör verringern die Trockenleistung. Strom sparen bei der Sanierung, das funktioniert meist mit nur wenigen Handgriffen.

luftschlauch fuss

Engstellen als Ursache für teure Trocknungen

Es kann passieren, dass bei der Trocknung eine Engstelle bei der Verwendung von Trocknungsschläuchen, Randfugendüsen, Schalldämpfern, Filtern oder Luftverteilern entsteht. Die Luft kann dann nicht mehr optimal fließen und stört dadurch den gesamten Trocknungsprozess.  

Die Engstelle baut einen unnötigen Druck auf welcher wiederum Wärme und Lärm verursacht. Mit dem Ergebnis, dass die Trocknung bis zu 15 % länger dauert und somit auch 15 % mehr Strom verbraucht wird.

Mit dem richtigen Aufbau Strom sparen bei der Sanierung

Randfugendüsen ermöglichen eine schnellere und günstigere Trocknung der Estrich-Dämmschicht-Trocknung. Im Praxistest zeigt sich wie sich die Leistung der Turbine bei richtiger Verwendung ändert. 

Beispiel richtiger Aufbau: 

An einer Turbine werden vier Randfugendüsen angeschlossen. Das Ergebnis: Geringer Druck und hohe Luftmenge. Die Turbine kann in der selben Zeit mehr Luft in die Estrich-Dämmschicht einblasen. Dadurch ist die Trocknung schneller abgeschlossen und weniger Strom wird verbraucht.

IMG 9424
vergleich luftmengen siegel 002

Beispiel falscher Aufbau: 

An einer Turbine werden nur zwei Randfugendüsen angeschlossen. Das Ergebnis: Hoher Druck und geringe Luftmenge. Die Leistung der Turbine wird nicht optimal genutzt und dadurch dauert die Trocknung länger.

IMG 9422
vergleich luftmengen siegel

Bis zu 15% Strom sparen mit Luftmengensiegeln

Für einen optimalen Aufbau tragen einige unserer Produkte ein Luftmengen-Siegel. Dieses zeigt Ihnen an, welche Luftmenge das Produkt befördern kann. Mit Hilfe dieser Information lässt sich bereits bei der Zusammenstellung die Leistung von Turbinen berücksichtigen und Strom sparen.

Produkte mit Luftmengensiegel: HEPA-Filter, Randfugendüsen, Luftverteiler, Schalldämpfer

NEWS

Luftverteiler als Ergänzung für Corroventa Kondenstrockner

Luftverteiler als Ergänzung für Corroventa Kondenstrockner

Bei der professionellen Sanierung von Wasserschäden ist es entscheidend, die eingesetzten Turbinen und Trockner effizient zu nutzen, um eine schnelle…
Trocknungsaufbau: Unsere Schlauchverbinder & Bodenstutzen im Überblick

Trocknungsaufbau: Unsere Schlauchverbinder & Bodenstutzen im Überblick

In der Trocknungstechnik sind Schlauchsysteme unverzichtbar. Mit dem passenden Zubehör lassen sich Spiralschläuche einfach und sicher verbinden - damit Sie…
Ihr Warenkorb

Jetzt Newsletter bestellen!

Ihre Vorteile als ROTERS-Newsletter-Abonnent:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Unser Newsletter liefert Ihnen punktuell im Jahr Neuigkeiten und wissenswerte Informationen. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Zusendung des Newsletters. Sie können sich jederzeit wieder von unserem Newsletter abmelden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Bitte beachten 🎄

Wir haben bis zum 1. Januar 2025 Betriebsferien.

Ihre Bestellungen werden am 2. Januar versendet.

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! ✨

Für Ihre Fragen zur Website, zu Roters oder unseren Leistungen sind wir für Sie jederzeit verfügbar.
Hinweis: Das Pflichtfeld ist gekennzeichnet. Alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Ihre Daten werden nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert. Informationen zu der Datenverarbeitung finden Sie hier: Datenschutz.

Frage zum Produkt: Strom sparen bei der Sanierung von Wasserschäden