Beschreibung
Bei vielen Wasserschäden sind neben der Estrichdämmschicht auch Wände betroffen. Das Mauerwerk ist mit Feuchtigkeit durchzogen. Die Heizplatten werden nahe der Wand aufgestellt und geben gleichmäßig die Wärmestrahlen an die Mauer ab. Somit wird nicht die Luft sondern direkt das feuchte Mauerwerk erwärmt. Der Dampfdruck im Mauerwerk steigt an und drängt die Feuchtigkeit in die Umgebungsluft.
Mit einer Stärke von nur 4 cm und einem Gewicht von 4 kg ist das attraktive Leichtgewicht sofort überall einsetzbar. Für sicheren Stand und Transport sorgen Füße aus Aluminiumprofil, ein praktischer Tragegriff sowie eine Aufhängevorrichtung (gegen Aufpreis als Zubehör erhältlich). Ob auf der Baustelle, im Keller, in der Garage oder im Wohnraum – mit seiner Infrarot-Strahlungswärme sorgt der neue inframax® für ein gesundes Raumklima und dank einer Oberflächentemperatur von maximal 90 Grad für optimale Erwärmung von Mauern und Böden